• DE
  • FR
  • Jobs
  • Kontakt
  • .
  • .
  • Home
  • Das Unternehmen
  • Tätigkeitsfelder
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • .+49 651 14749-0
  • Home
  • Das Unternehmen
  • Tätigkeitsfelder
  • Referenzen
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • .+49 651 14749-0
  • ..
  • DE
    • FR
  • Home
  • Das Unternehmen
  • Tätigkeitsfelder
  • Referenzen
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • .+49 651 14749-0
  • ..
  • DE
    • FR
Hydraulisch-hydrologische Optimierung eines Wassergartens

Referenzen > Hydraulisch-hydrologische Optimierung eines Wassergartens

Auftraggeber: HDK Dutt + Kist GmbH – Landschaftsarchitekten

Ort: Oberthal, Landkreis St. Wendel, Saarland

Studie: 2018

Bau: 2019

Hydraulisch-hydrologische Optimierung eines Wassergartens

Im Rahmen eines vom Saarland geförderten Projektes zur Revitalisierung der Imweiler Wies in Oberthal ist zur Steigerung der Aufenthaltsqualität u.a. eine Parkanlage mit Wassergarten geplant. Durch unseren Beratungsbeitrag konnte das federführende Büro für Landschaftsarchitektur, HDK Dutt & Kist GmbH aus Saarbrücken die Parkanalge mit Wassergarten bereits in der Planungsphase dahingehend optimieren, dass spätere Effekte wie Eintrübung, Geruchsbildung und „Umkippen“ des Gewässers planerisch ausgeschlossen werden können.

Mehr Informationen zur Planung:
http://www.hdk-sb.de/projekte/projekte/imweiler-wies-oberthal/

Presseartikel zum Projekt:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/st-wendel/oberthal/weg-zum-wassergarten-ist-frei_aid-4824136
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/st-wendel/oberthal/baustellen-rundgang-auf-der-imweiler-wies-in-oberthal_aid-33485121

Hauptmerkmale

Maßnahmen zur:

  • Optimierung der Wasserqualität
  • Reduzierung der maximalen Wassertemperatur
  • Vermeidung von Wasserverlusten durch Verdunstung
  • Optimierung der Speisung der Anlage mit Frischwasser

Durch hydraulisch-hydrologische Optimierung von:

  • Zulauf und Ablauf bezüglich deren Lage im Teich
  • Geplanten Trittsteinen
  • Stillwasserzonen
  • Beschickungswassermengen

Unsere Leistungen

  • Erstellung eines 3D-Geländemodells als Basis für die 2D-Hydraulik
  • Problemanalyse und Entwicklung von Lösungsvarianten
  • Ermittlung hydrologischer und hydraulischer Kennzahlen
  • Berechnung von Verdunstungswassermengen und maximalen Wassertemperaturen
  • Hydraulische 2D-Simulationen (inklusive Tracer) für Ist-Zustand und Planung
  • Anlagenoptimierung
  • Abstimmung der Planung mit HDK Landschaftsarchitekten

Fotogalerie

  • Hydraulisch-hydrologische Optimierung eines Wassergartens
  • Hydraulisch-hydrologische Optimierung eines Wassergartens
  • Hydraulisch-hydrologische Optimierung eines Wassergartens
  • Hydraulisch-hydrologische Optimierung eines Wassergartens

Verbundene(r) Tätigkeitsbereich(e)

Infrastrukturplanung
Landschafts- und Umweltplanung
Wasserwirtschaft & Wasserbau
Share

Membre du groupe

Mitglied der Gruppe

lsc engineering group

BFH Ingenieure GmbH

Max-Planck-Straße 22
54296 Trier
.+49 651 14749-0
.info@bfh-ingenieure.de

.Route

© BFH Ingenieure | Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Mentions légales Privacy policy | Politique de confidentialité Datenschutzerklärung

re
© BFH Ingenieure | Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Mentions légales Privacy policy | Politique de confidentialité Datenschutzerklärung
    DE
    • DE
    • FR